Kanupolo Trainingslager

Veröffentlicht in: 2023, Aktuelles | 0

Neben der Drachenboot Stadtregatta fand am vergangenen Samstag (3. Juni 2023) auch ein Kanupolo Trainingslager mit drei Vereinen aus Essen, Wetter und Wuppertal auf dem Gelände des Wuppertaler Kanu Club (WKC) am Beyenburger Stausee statt.Kanupolo kann man sich als „Handball“ … Weiter

Feriensport 2023

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Auch in diesem Sommer bietet der WKC Feriensportkurse an! Dabei wird das gesamte Vereinsgelände genutzt, inklusive See! Wer insbesondere am Kanupolo interessiert ist, ist beim Feriensport beim WKC genau richtig! Weitere Informationen zur Anmeldung und Voraussetzungen findet ihr auf der … Weiter

Hello Norway

Veröffentlicht in: Archiv 2019 | 0

Nach einer anstrengenden aber schönen NRW Meisterschaft vom Kanupolo ging es direkt in den wohlverdienten Urlaub. Das Ziel: Norwegen!! Am Montagmittag angekommen, ging es dann nach Oslo zum Flughafen, um eine Freundin einzusammeln um dann weiter nach „Dagali“ zum „Numedalslågen“ … Weiter

Drei Wochen Paddelspaß

Veröffentlicht in: Archiv 2018 | 0

An Christi Himmelfahrt startete unsere 3 wöchige Paddelspaßreise. Das erste Ziel war das „Tessintal“ in der Schweiz, wo sich bereits viele Freunde auf unsere Ankunft freuten. Nachdem man den ersten Abend bei einem gemütlichen Lagerfeuer und leckeren Hefegetränken verbrachte…. War … Weiter

Wir brauchen Deine Stimme!

In diesem Jahr nehmen wir bei Sparda-Leuchtfeuer teil. Damit wir eine Chance auf den Gewinn haben, brauchen wir Deine Stimme.

Stimme jetzt hier ab

Was unser Vereinsleben ausmacht.

Unser Sportverein steht für Teamwork und Zusammenhalt. Wir sehen uns als große Familie, in der Groß und Klein zusammenkommen. Wir paddeln und spielen Kanupolo auf hohem Niveau und haben am schönen Beyenburger Stausee unser kleines Paradies. Seit vielen Jahren schreiben wir die Nachwuchsförderung groß und wachsen stetig, hierbei steht vor Allem das gemeinsame im Vordergrund, so dass die Kleinen von den Großen viel Lernen!

Für welche Anschaffungen oder Ausgaben die Fördergelder verwendet werden sollen.

Mit einer Förderung würden wir gern neues Trainings- und Spielmaterial für die Nachwuchsförderung anschaffen.

Auf diese Momente und Erfolge sind wir besonders stolz.

Besonders stolz sind wir auf unsere Nachwuchsarbeit. Vor gut fünf Jahren bestand der Nachwuchs aus 3-5 Kindern, heute zählen wir über 30!